Erste Hilfe am Kind
Sie erlernen die Versorgung bedrohlicher Verletzungen bei Kindern wie beispielsweise starke Blutungen, Knochenbrüche oder verschluckte Fremdkörper. Außerdem werden Ihnen die lebensrettenden Sofortmaßnahmen nahegebracht, mit denen Sie bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems die Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes überbrücken können.
Weitere Themen sind
- Schock
- Kontrolle der Vitalfunktionen
- Stabile Seitenlage
- Beatmung
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Vergiftungen
- Erkrankungen im Kindesalter
Und zu guter Letzt die Vermeidung bestimmter Gefahrensituationen durch Vorbeugung und Vermeidung von Gefahrenquellen.
Sollte unterhalb kein Kurs angezeigt werden, ist die Planung noch nicht abgeschlossen.